







Ghoa Cress®, milder Koriander, Zitrus
Kategorie: Cress
Zitronig-frisch, mit mildem Korianderhauch; ideal zu Fisch, Geflügel und Sommerdesserts
- Herkunft
- Asien
- Geschmack / Aroma
- milder Koriander, Zitrus
- Jahreszeit
- Frühling, Sommer, Winter, Jakobsmuscheln, Hering, Hummer, Pilz, Muscheln, Auster, Kürbis
- Lagerung
- Kalt, 2-7 °C
Geschmack
Ghoa Cress® begeistert mit ihrem frisch‑zitronigen Aroma und dem milden, koriander‑ähnlichen Duft. Ein zarter, tropisch inspirierter Geschmack, der wunderbar harmoniert mit Fisch, Geflügel, exotischen Früchten oder sogar Desserts.

Geschmacksfreunde
Ghoa Cress® passt sehr gut zu Fisch und Geflügel. Auch in der Suppe oder im Salat ist Ghoa Cress eine perfekte Zutat. Ghoa Cress® eignet sich auch für Desserts, beispielsweise in einer Kombination mit tropischem Obst oder Gin. Ghoa Cress® ist nicht nur wegen ihres frischen Geschmacks und des dekorativen Werts interessant, sondern auch wegen seiner angeblich gesundheitsfördernden Wirkung. Außerdem können auch die Samen verwendet werden.

Herkunft
Der Name Ghoa Cress® stammt ursprünglich aus Indien. Hier wird es zu fast allen Curry-Gerichten als Zutat verwendet. Goa ist eine Region an der Westküste Indiens. Durch die große Anzahl nicht-asiatischer Touristen, die etwas mildere Gerichte bevorzugen, steht hier Ghoa Cress® vermehrt auf der Speisekarte.
Verfügbarkeit
Ghoa Cress® ist ganzjährig verfügbar und ist bis zu sieben Tage haltbar bei 2-7°C. Umweltbewusst unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit produziert, entspricht Ghoa Cress® den Ansprüchen heutiger Lebensmittel, den Grundlagen der modernen Küche.
- Süss
- Salzig
- Sauer
- Bitter
- Umami
Spezifikationen
- Geschmack
- Süss, Salzig, Sauer, Bitter, Umami
- Kulturen
- Afrikanisch, Arabisch, Argentinisch, Asiatisch, Australisch, Chilenisch, Chinesisch, Kreolisch, Griechisch, Indisch, Indonesisch, Japanisch, Koreanisch, Persisch, Peruanisch, Portugiesisch, Süd Amerikanisch, Spanisch, Thai, Türkisch, Oriental
- Verpackung
- Solitair (16 st), CressSingle, CressSleeve
- Verwendung
- Backen, Mischen, Mixen / Pürieren, Panieren, Zerstoßen, Einmachen / Konservieren, Hacken, Kalt aufgießen / Kalte Infusion, Extrahieren, Fermentieren, Gel, Heiß Aufgießen / Heiße Infusion, Marinieren, Öl, Nudelteig, Beizen / Einlegen, Räuchern, Sous vide, Dämpfen, Scharf anbraten / Im Wok braten, Sirup
- Farben
- Braun, Grün
- Gerichte
- Alkohol, Käse, Cocktail, Krebstiere, Fisch, Obst, Funktional, Aufgüsse, Mittagessen, Hauptgericht, Pasta, Salat, Sandwich, Suppe, Vorspeise, Sushi, Vegetarisch, Gemüse
- Kongeniale Partner
- Gin, Schokolade, Garnelen, Hummer, Krabbe, Krebstiere andere, Kabeljau, Seeteufel, Lachs, Fisch (Salzwasser), Fisch (Süßwasser), Schalentiere, Apfel, Blaubeere, Zitrusfrüchte, Kokosnuss, Mais, Gurke, Aubergine, Feigen, Kalamansi, Zitrone, Limette, Mandarine, Mango, Orange, Erbsen, Ananas, Pommegranate, Kürbis, Tomate, Wassermelone, Basilikum, Schnittlauch, Dill, Minze, Petersilie, Salbei, Estragon, Ameisen, Insekten (andere), Bohnen, Ziege, Lamm, Innereien, Schweinefleisch, Schaf, Kalbfleisch, Fleisch, Steinpilze, Shiitake Pilze, Pilze (andere), Mandeln, Pistazie, Walnuss, Hähnchen, Ente, Truthahn, Geflügel (andere), Coquilles, Auster, Tintenfisch, Schwarzer Pfeffer, Zimt, Kreuzkümmel, Salz, Vanille, Chili, Artischocken, Spargel, Avocado, Staudensellerie, Karotte, Blumenkohl, Chicoree, Knoblauch, Ingwer, Grünkohl, Kidney-Bohnen, Grüner Salat, Zwiebel, Kartoffel, Pompoen, Süßkartoffel, Brot, Couscous, Ei, Olivenöl, Ponzu, Reis, Seetang, Soja sauce, Zucker, Tofu, Yuzu
- Nährstoffe
- Vitamin A, Folsäure / Vitamin B9, Kupfer, Mangan, Molybdän, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin K, Kalium
- Synonyme
- Sushi Kresse, Koriander Kresse, asiatische Kresse, Thai Kresse
Verwandte Rezepte
Gastronomische Meisterwerke