







Shiso Bicolor, Minze, Basilikum, Kreuzkümmel
Kategorie: Cress
Shiso Bicolor hat eine Geschmackskombination aus Minze, Basilikum und Anis, mit einem leicht pfeffrigen Biss.
- Herkunft
- Asien
- Geschmack / Aroma
- Minze, Basilikum, Kreuzkümmel
- Jahreszeit
- Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Weihnachten, Ostern, Muscheln, Kürbis, Rhabarber
- Lagerung
- Warm, 12-16 °C
Geschmack
Shiso Bicolour sieht aus wie eine Mischung aus Shiso Green und Shiso Purple und bietet eine Mischung aus minzigen, basilikumartigen und leicht scharfen Aromen. Es kombiniert die Frische von Minze und Shiso mit einem Hauch von Basilikum und Untertönen von Kreuzkümmel und Anis.

Geschmacksfreunde
In Japan werden alle Fischgerichte mit Shiso serviert. Sein Geschmack passt gut zu rohem Fisch. Das hält den nicht-japanischen Koch aber nicht davon ab, es auch vielseitig zu verwenden. Es ist sehr attraktiv, wenn das Blatt auf dem Kopf stehend in einem Gericht verwendet wird. Auf der Oberseite sind die Blätter schön grün, während die Unterseite verschiedene Violettschattierungen aufweist. Die dunkelgrüne Farbe erinnert an eine andere Art von Shiso, ähnlich dem koreanischen Shiso.

Herkunft
Wie die anderen Shiso-Sorten ist auch der einzigartige zweifarbige Shiso Bicolour mit der Brennnessel verwandt. Sein einzigartiges Geschmackserlebnis und seine optisch ansprechende Aufmachung sind eine Bereicherung für das Koppert Cress Portfolio.

Verfügbarkeit
Shiso Bicolor ist das ganze Jahr über erhältlich und kann bis zu sieben Tage zwischen 12° und 16°C gelagert werden. Umweltbewusst unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit produziert, entspricht die Shiso Bicolor den Ansprüchen heutiger Lebensmittel, den Grundlagen der modernen Küche. Die Produkte sind sofort verwendbar, denn sie werden sauber und hygienisch angebaut.
- Süss
- Salzig
- Sauer
- Bitter
- Umami
Spezifikationen
- Geschmack
- Süss, Salzig, Sauer, Bitter, Umami
- Kulturen
- Asiatisch, Australisch, Chilenisch, Chinesisch, Kreolisch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Indisch, Japanisch, Koreanisch, Nordisch, Orientalisch, Persisch, Peruanisch, Süd Amerikanisch, Thai, Türkisch
- Verpackung
- Solitair (16 st), CressSingle
- Verwendung
- Blanchieren, Mischen, Mixen / Pürieren, Panieren, Zerstoßen, Einmachen / Konservieren, Hacken, Konfitüre, Dekorieren, Trocknen, Emulgieren, Extrahieren, Fermentieren, Garnierung, Gel, Grillen, Heiß Aufgießen / Heiße Infusion, Injektion, Entsaften, Marinieren, Osmose, Nudelteig, Beizen / Einlegen, Sous vide, Dämpfen, Scharf anbraten / Im Wok braten, Sirup
- Farben
- Grün, Lila
- Gerichte
- Alkohol, Kuchen, Käse, Cocktail, Krebstiere, Nachspeise, Fisch, Obst, Funktional, Grill, Aufgüsse, Mittagessen, Hauptgericht, Fleisch, Pasta, Gebäck, Pizza, Geflügel, Salat, Sandwich, Snack, Suppe, Vorspeise, Sushi, Vegetarisch, Gemüse, Wasser, Vegan
- Kongeniale Partner
- Gin, Wodka, Käse (andere), Schokolade, Garnelen, Hummer, Krabbe, Kabeljau, Aal, Seeteufel, Lachs, Fisch (Salzwasser), Fisch (Süßwasser), Schalentiere, Apfel, Aprikose, Beeren, Blaubeere, Kirsche, Zitrusfrüchte, Kokosnuss, Gurke, Grapefruit, Trauben, Kalamansi, Mandarine, Mango, Orange, Passionsfrucht, Pfirsich, Ananas, Himbeere, Rote Früchte, Erdbeere, Tomate, Wassermelone, Basilikum, Schnittlauch, Fenchel, Minze, Rindfleisch, Getrockneter Schinken, Steinpilze, Shiitake Pilze, Haselnuss, Pistazie, Hähnchen, Taube, Wachtel, Truthahn, Coquilles, Tintenfisch, Schwarzer Pfeffer, Zimt, Kreuzkümmel, Vanille, Avocado, Brokkoli, Karotte, Blumenkohl, Knoblauch, Ingwer, Meerrettich, Grüner Salat, Pompoen, Süßkartoffel, Couscous, Ei, Olivenöl, Ponzu, Reis, Soja sauce, Tofu, Yuzu, Tonic
- Latin Name
- Perilla
- Synonyme
- Perilla Cress
Verwandte Rezepte
Gastronomische Meisterwerke